Der Grundpreis für das A-Volumen im Erntejahr 2025 liegt bei 110 €/t. Im Erntejahr 2024 lag der Grundpreis für das A-Volumen bei 105 €/t, ein Anstieg um 5 Prozent. Der endgültige Kampagnenpreis belief sich auf 115 €/t. Für 2025 hat die niederländisch-deutsche Genossenschaft Avebe den Grundpreis auf 110 €/t Kartoffeln mit einem Stärkegehalt von 19 Prozent festgelegt – inklusive einer Mitgliederzulage von 5 €/t. Den endgültigen Kampagnenpreis gibt Avebe nach Abschluss der Kartoffelkampagne im Mai 2026 bekannt.
Vegetationsvorsprung von zehn Tagen
Die Stärkekartoffelbestände haben sich in den vergangenen Wochen sehr gut entwickelt – unter anderem dank des frühen Pflanzzeitpunktes. Sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden liegen die Bestände derzeit etwa zehn Tage vor dem durchschnittlichen Vegetationsverlauf. Vor allem im östlichen Brandenburg stehen die Landwirte allerdings aufgrund der Trockenheit vor großen Herausforderungen. Niederschläge sind drigend notwendig, um größere Ernteausfälle abzuwenden. Wie in den Vorjahren verfolgt Avebe das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen durch Proberodungen.
„Trotz der vielen Unsicherheiten in der Welt ist es uns gelungen, den positiven Trend beim Grundpreis fortzusetzen. Dank unserer Strategie ´Stärken und Beschleunigen` sind wir heute agiler und widerstandsfähiger und können einen höheren Grundpreis festlegen", sagte CEO David Fousert auf der Avebe-Vertreterversammlung Anfang Juli. Für Stärkekartoffeln entwickelt Avebe laufend neue Anwendungsmöglichkeiten. Ferner haben vor allem deutschen Landwirte den Vertragsanbau für Stärkekartoffeln ausgedehnt.
Zum Unternehmen
Royal Avebe ist eine Genossenschaft von mehr als 2.000 deutschen und niederländischen Landwirten. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeitende und verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden und in Schweden. An seinen deutschen Produktionsstandorten in Lüchow (Niedersachsen/Wendland) und Dallmin (Brandenburg/Prignitz) beschäftigt Avebe rund 130 Mitarbeitende. In Deutschland verarbeitet Avebe jährlich rund 650.000 Tonnen Stärkekartoffeln zu hochwertigen Endprodukten, die ihren Mehrwert weltweit in Nahrungsmitteln, Futtermitteln und industriellen Anwendungsbereichen entfalten.