Milch: Der Rohstoff fehlt Die Milchanlieferung in Deutschland hinkt den Vorjahreswerten hinterher. Die aktuelle Trockenheit könnte das Angebot weiter verringern.
Butter: Preise schwächeln Die Preise für Blockbutter haben zur Monatsmitte nachgegeben. Exporte erhalten neuen Schwung.
Erzeugerpreise: Milchpreis zieht an Die Erlöse für landwirtschaftliche Produkte lagen im März 2025 um 1,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Während pflanzliche Erzeugnisse nachgaben, legten Milch und Rindfleisch zu.
Milch: Rasanter Preisanstieg Stabil bis leicht nachgebend lautet die Tendenz am Butter- und Milchmarkt. Die maximale Milchliefermenge ist erreicht.
Milch: Süddeutschland zahlt am meisten 2024 kletterten die Erzeugerpreise für Milch in die Höhe. Baden-Württemberg bot durchschnittlich 50 Cent je Kilo.
Butter: Markt gibt nach Der Butterpreis sinkt bei guter Nachfrage. Am Milchmarkt herrscht Verunsicherung wegen anhaltender Trockenheit.
Milch: 48 Cent für konventionell Die Molkereien zahlten 2024 mehr als im Vorjahr. Die Preisdifferenz zwischen Bio und konventioneller Milch bleibt unverändert.
Butter: Fest im Markt Butter behauptet sich auf stabilem Preisniveau. Milchpulver entwickelt sich je nach Qualität unterschiedlich.
Milch: 50 Cent je Liter sind ein Muss Die Milchproduktion ist rückläufig. In Niedersachsen gibt es immer weniger Betriebe.