Deutschland ist auf den Import von Sonnenblumenöl angewiesen. Der Hauptanteil pflanzlicher Öle fließt in die Biodieselproduktion.

Der Rohölmarkt kommt nicht zur Ruhe: Ein mögliches Überangebot, eine sinkende Nachfrage und geopolitische Spannungen lasten auf den Notierungen.

Mit seinen Zollankündigungen schafft der US-Präsident Voraussetzungen für massive Störungen der globalen Handelsströme. Die EU hält sich mit Gegenzöllen auf Agrargüter noch bedeckt.

In Frankreich setzen die Landwirte wieder auf mehr Weizen und Raps. Die Maisernte überrascht positiv.

Die Verbraucherpreise in Deutschland ziehen mehr an als erwartet. Die Inflation bleibt Deutschland erhalten.

Vor der Veröffentlichung der Weltgetreidebilanz, Wasde, steigen die Kurse von Raps. Einige deutsche Ölmühlen führen Wartungsarbeiten durch.