In Kanada fällt die Rapsaussaat 2025 laut einer Umfrage unter Landwirten auf den Fünfjahresdurchschnitt zurück. Der Haken: Die Umfrage fand vor den von den USA und China verhängten Strafzöllen statt.
In China nimmt der Sojabohnenverbrauch der Ölmühlen 2024/25 stärker zu als bislang erwartet. Die Sojaschroteinfuhren der EU steigen auf ein Neunjahreshoch.
Eine höhere Ernteschätzung für Australien lässt die globale Rapserzeugung 2024/25 um 350.000 t steigen. Mögliche Folgen der US-Strafzölle bleiben vom US-Agrarministerium (USDA) unberücksichtigt.