Weizen: Regen sichert Ertrag Der Frontmonat Mai fällt unter die Marke von 200 Euro. Landwirte halten alterntige Ware zurück in Erwartung auf bessere Preise.
Handelsstreit: Geringe Auswirkungen auf die EU Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dürfte vor allem die US-Wirtschaft stark belasten. Steigende Inflation und einbrechende Exporte absehbar.
Ölsaaten: EU schlägt USA Deal vor Die EU-Kommission unterbreitet den Vereinigten Staaten ein Handelsangebot in Höhe von 50 Mrd. €. Die EU ist weiterhin an US-Sojabohnen interessiert.
Ernte 2025: Erzeuger erhalten im Schnitt 524 €/t Mecklenburg-Vorpommern liefert fast ein Fünftel der bundesweiten Rapsernte. Fehlende Pflanzenschutzmittel setzen den Anbau unter Druck.
Milch: Rasanter Preisanstieg Stabil bis leicht nachgebend lautet die Tendenz am Butter- und Milchmarkt. Die maximale Milchliefermenge ist erreicht.
Schweine: 2 Euro für das Kilo Schweinefleisch Der 1. Maifeiertag lockt die Menschen an den Grill. Die Notierungen ziehen in den EU-Ländern an.
Ölsaaten: Geringe Schwankungen am Rapsmarkt Die Notierung für die Rapsernte 2025 bewegt sich seit Anfang April in einem schmalen Preisband. Negatives Umfeld durch Roh- und Palmöl.
Mais: Landwirte gut im Zeitplan In vielen Regionen ist die Aussaat fast abgeschlossen. Landwirte warten erneut auf Regen.
Raps: Kurzfristig Ware verkaufen Wer noch alterntige Ware hat, sollte den Kursverlauf genau beobachten. Verarbeiter brauchen 2025/26 mehr Importe.