Zuckermais: Weniger Appetit im Inland Der Verbrauch von Zuckermais ist 2024 gesunken. Dafür fließt mehr Ware ins Ausland.
Getreide: Moskau pokert um Exporte Nach Gesprächen über sichere Schifffahrt im Schwarzen Meer greift Russland die Ukraine weiter an. Der Weizenpreis tritt auf der Stelle.
Schweine: Die Kassen klingeln Ein Preissprung hebt die Stimmung am Schweinemarkt. Die Nachfrage nach Schlachtschweinen bleibt hoch.
Raps: Sucht nach einer Richtung Raps notiert an der Euronext in Paris wieder fester. Die neue Ernte bleibt noch verhalten.
Schweine: Preisanstieg zum Greifen nah Europaweit steigen die Schweinepreise. Deutschland hinkt hinterher.
Vieh/Fleisch: Märkte wieder offen Das Vereinigte Königreich hebt MKS-Beschränkungen auf. Auch Marokko lässt deutsches Fleisch wieder ins Land.
Ernte 2025: Furcht vor Frühjahrstrockenheit Der Internationale Getreiderat (IGC) erwartet bei allen Kulturen eine größere Ernte als im Vorjahr. Zuvor muss es dafür regnen.
Schweinefleisch: Importe auf niedrigem Niveau 2025 erreicht die chinesische Schweinefleischproduktion nur knapp das Vorjahresniveau. Ein steigender Importbedarf der Chinesen ist unwahrscheinlich.
Getreide: "Lassen Sie den Markt nicht davonrennen" Nicht immer auf den höchsten Preis warten, lautet die Devise beim Verkauf. Über die Gründe von steigenden und fallenden Weizenpreisen informiert Nico Turian von der Saalemühle.