Weizen: Russland erhöht Exporttempo Der Weizenhandel an der Pariser Börse Euronext erholt sich etwas. Am Dienstag schloss der Frontmonat Dezember bei 215 €/t. Für den meist gehandelten…
Getreide: Schneefälle lähmen Geschäft Der Getreidehandel geht vorzeitig in die Weihnachtspause. Das Kassamarkt ist ruhig nicht zuletzt wegen der Schneefälle, die den Transport behindern.…
Nachrichten: Fleischhandel in Richtung Osteuropa Der Wochenstart verläuft am deutschen Schlachtschweinemarkt ohne preisverändernde Erkenntnisse. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist…
Ölschrote: Preisgrenze nach oben in Sicht Die Achterbahnfahrt am heimischen Rapsschrotmarkt ging auch in den zurückliegenden Handelstagen munter weiter. Promptes Rapsschrot wurde im…
Fachkräfte : Bundesregierung gibt Entwarnung In der Landwirtschaft herrscht bis 20287 kein Fachkräftemangel. So lautet die Antwort der Bundesregierung in einer Kleinen Anfrage im Bundestag der…
Raps: Keine Anreize zum Verkauf Nach einem kräftigen Kursanstieg drehten die Notierungen an der Pariser Börse zuletzt wieder ins Minus. So büßte der Fronttermin Februar 2024 in der…
Vieh/Fleisch: Preisentwicklung gut, Stimmung schlecht Ruhe herrscht aktuell auf dem Schweinemarkt. „Einigermaßen gute Ferkel- und Schweinepreise sorgen bei unseren Sauen- und Schweinehaltern für relative…
Öko-Regeln: Förderbeträge ab 2024 steigen Für die Öko-Regeln gibt es ab 2024 höhere Prämien. Wegen der geringen Akzeptanz von nur 60 Prozent hat das Bundesagrarministerium (BMEL) die…
Erzeugerpreise: Geben EU-weit merklich nach In der EU sind die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte im Oktober gegenüber dem Vorjahresniveau mehrheitlich stark gesunken. Für…