Die Eiererzeugung in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr um 3 Prozent gestiegen. Überdurchschnittlich groß fällt der Zuwachs in der Freilandhaltung aus.
Am deutschen Schlachtschweinemarkt findet das Angebot weiterhin zügig seine Abnehmer. Die Notierung der VEZG tendiert in der neuen Schlachtwoche stabil.
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte haben im Januar zum entsprechenden Vorjahreswert deutlich nachgegeben. Das Minus beträgt fast 8 Prozent.
Wenig Neues hat der neue Versorgungsbericht des US-Agrarministeriums (USDA) zur Weltsojaernte 2023/24 offenbart. Dafür wartet der Bericht mit einer Überraschung auf der Verbrauchsseite auf.