Wasde-Mais: Deutlicher Aufbau der Vorräte bestätigt An vielen kleinen Rädchen hat das US-Agrarministerium (USDA) in seiner aktualisierten Schätzung für die globale Maisernte 2023/24 gedreht, ohne dass…
Wasde-Weizen: Das Angebotsdefizit 2023/24 wächst Nachdem das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Prognose für die Weltweizenernte 2023/24 im November um 2 Mio. t nach unten korrigierte (wegen…
Wasde-Raps: Größere Ernten in Australien und Kanada Das US-Agrarministerium (USDA) hat seine Prognose für die Weltrapsernte 2023/24 auf fast 87 Mio. t angehoben. Im Vergleich zur vorangegangenen…
Wasde-Sojabohnen: Chinas Importe erneut auf Rekordniveau Brasiliens kommende Rekordernte an Sojabohnen fällt nicht ganz so groß aus wie bisher erwartet. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine…
Sojabohne: Profitiert vom knappen Sojaölangebot in den USA Zugewinne beim Sojaöl haben die Notierungen für Sojabohnen am Terminmarkt mit sich in die Höhe gezogen. An der Börse in Chicago legte der…
Indonesien: Palmölexporte stagnieren auf hohem Niveau Das aktuelle El Niño-Geschehen hat nur einen geringen Einfluss auf die Palmölproduktion des weltgrößten Produzenten Indonesien. Davon geht die…
Bundesregierung: Will Lebensmittelverschwendung reduzieren Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen EU-weit verbindlichen Reduzierungsziele bleiben hinter dem von der Staatengemeinschaft im Jahr 2015 für das…
Schweinefleisch: EU-Erzeugung weiter im Sinkflug Die Schweinefleischproduktion in der EU ist so stark rückläufig, dass die Schlachtkapazitäten in diesem Jahr nicht ausgelastet werden. Laut aktuellen…
Bioland: Weniger CO2-Emissionen auf Verbandsbetrieben Eine Klimastrategie für seine angeschlossenen Betriebe hat der Anbauverband Bioland verabschiedet. Kern der Bioland-Klimastrategie sei ein…