Raps: Australien erntet weniger In Australien gibt es leichte Abschläge bei der laufenden Ölsaatenernte. Weltweit steigen die Preise.
Australien: Optimismus zur Ernte Der Weizendrusch auf der Südhalbkugel steuert seinem Höhepunkt entgegen. Das Preisniveau bleibt moderat.
Schweine: Ferkel finden Käufer Der Schlachtschweinemarkt ist zu Wochenbeginn unverändert ausgeglichen, aber zurückhaltend. Die Ferkelpreise legen erneut zu.
Raps: Aufholjagd zum Wochenanfang Die Rapskurse machen die Verluste der Vorwoche wieder wett. EU-weit könnte die Produktion wieder steigen.
Russland: Begrenzte Weizenausfuhren Wie angekündigt limitiert Russland seine Weizenexporte ab Februar 2025. Geplant sind weitere Maßnahmen, um die hohe Inflation im Land einzudämmen.
Milch: 49 Cent je Liter Die Milchwirtschaft beendet das Jahr 2024 mit steigenden Erlösen. Die Blauzungenkrankheit trifft viele Betriebe
Prognose: So sieht Landwirtschaft 2034 aus In zehn Jahren produzieren deutsche Landwirte weniger Getreide, dafür mehr Raps. Der Einsatz von Pflanzenschutz ist rückläufig.
Bayern: Kahlschlag befürchtet Der Hopfenanbau steckt in der Krise. Überschwemmungen richten Schäden in Hopfengärten an.
Raps: Purzelt unter 500 €/t Der Höhenflug der Rapspreise war nur von kurzer Dauer. Wer Ware verkaufen konnte, hatte Glück. Rapsöl gibt nach.