Agrarpolitik: Sozialer Arbeitsschutz in der GAP verankert Länder- und Verbände können ihre Kommentare zum geplanten Gesetz zur Einführung der sozialen Konditionalität in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in…
Investitionsprogramm: 760 bewilligte Förderbescheide Für die digitalen Anwendungen zur zielgenauen Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und zur Vermeidung von Abdrift wurden seit 2022 rund 4.200 Anträge…
Agrarpolitik: Halbzeitbilanz durchwachsen Berlin: (hib/NKI) Die CDU/CSU-Fraktion greift mit einer Kleinen Anfrage (20/9659) den Stand der Umsetzung des Koalitionsvertrags sowie die vielen…
Mischfutter: Erneuter Einbruch im Segment Schwein Die Mischfutterproduktion in Deutschland ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 erneut geschrumpft. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum…
Rohöl: Norwegischer Tanker angegriffen Die Rohölkurse haben am Montag nachgegeben. Dies könnte sich ändern, nachdem in der Nacht ein norwegischer Tanker von Huthis in der Meerenge von Aden…
Raps: Erholung zum Wochenbeginn An der Pariser Börse legen die Notierungen zum Wochenstart deutlich um 4,25 auf 445,75 €/t zu und bewegen sich damit fast auf Vorwochenniveau am 5.…
Agrarhandel: Zahlungsziele weiter offen gestalten Das Vorhaben der EU-Kommission, Zahlungsziele für alle Verträge zwischen Unternehmen ausnahmslos auf 30 Tage festzusetzen, sei zu stoppen. Diese…
Lieferketten: Position der Lieferanten gestärkt Das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) vom Juni 2021, das mehr Fairness für kleinere Betriebe in der Lebensmittelkette erreichen…
Wasde-Mais: Deutlicher Aufbau der Vorräte bestätigt An vielen kleinen Rädchen hat das US-Agrarministerium (USDA) in seiner aktualisierten Schätzung für die globale Maisernte 2023/24 gedreht, ohne dass…