Raps: Australien Ware holt auf Eine kleine Rapsernte erhöht den Bedarf an Importraps. Die deutschen Ölmühlen benötigen die meiste Rohware. Das Exporttempo der Ukraine lässt nach.
Düngemittel: Zoll auf russischen Dünger Die EU-Kommission will gegen Dumpingeinfuhren von Stickstoffdüngern aus Russland vorgehen. Westeuropäische Hersteller beklagen Wettbewerbsnachteile.
Zucker: Preise am Tiefpunkt angelangt Nordzucker kündigte eine kleinere Anbaufläche von Zuckerrüben an. Trockenschnitzel aus der Kampagne sind ein günstiges Futtermittel.
Zucker: Kein Mehrrübenanbau 2025 Die Südzucker AG reduziert die Anbaufläche um 15 Prozent. Die Nachfrage nach Zucker ist schwach.
Schweine: Schlachtgewichte rückwärtsgerichtet Die Anspannung am Schlachtschweinemarkt ist noch nicht verflogen. Deutsches Fleisch überschwemmt die EU.
Kanada: Ein Großteil der Rapsernte ist bereits verbraucht In Kanada schwindet das Rapsaufkommen fortgesetzt in hohem Tempo. Die Preise tendieren bei hoher Volatilität aufwärts.
Raps: Die neue Ernte hält sich bei 500 €/t Die Preise für alterntigen Raps neigten in den vergangenen Handelstagen zur Schwäche. Die Ernte 2025 tendiert am Terminmarkt stabil.
Weizen: Dürre hält Algeriens Zukäufe hoch Für Algeriens Weizenernte in der Saison 2025/26 sieht es schon jetzt schlecht aus. Die ausgedehnte Trockenheit hält den Importbedarf nicht nur in diesem, sondern auch im nächsten Jahr hoch.