Schweine: Schlachtgewichte steigen Das am Markt zur Verfügung stehende Angebot reicht aus, um den Bedarf der Schlachter zu decken. Der Preis tendiert stabil.
Schweine: Abwärtstrend gestoppt Die europäischen Schweinebestände sind um 2 Mio. Tieren laut Viehzählung vom Mai 2024 gesunken. In Spanien und Dänemark nehmen Ferkelzahlen zu.
Raps: Erzeugerpreise steigen Raps hat längst die Marke von 480 €/t überschritten. Gegenüber Vorjahr können die Erzeuger höhere Preise erzielen.
Butter: Weihnachtsbäckerei in Gefahr Deutschlands Butterpreise steigen in neue Höhen. Knappes Angebot und hohe Nachfrage lassen die Preise explodieren.
Ägypten: Mais und Sorghum ins Weizenmehl Die Regierung in Kairo muss sparen. Maismehl oder Sorghum sollen Weizen ersetzen.
Getreide: Preisanstieg zum Winter möglich Ägypten muss seine Getreidespeicher auffüllen. Die Aussaat ist in Frankreich und Russland im Rückstand.
Getreide: Marokko kauft in Russland Nun ist es amtlich: Marokko hat in diesem Jahr mit kaum 2,5 Mio. t die kleinste Weizenernte seit 2007 eingefahren. Die EU als wichtigster Lieferant verliert Marktanteile an Russland und die Ukraine.
Ernte 2024: Flächenrückgang zeigt Wirkung Die Sojabohnenernte in Deutschland bleibt hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Höhere Erträge können den Verlust nur teilweise kompensieren.
Raps: Kanadas Vermahlung auf Rekordwert Die Ölmühlen in Kanada haben im Wirtschaftsjahr 2023/24 so viel Raps verarbeitet wie noch nie. Hohe Nachfrage im Rapsölexport treibt das Geschäft an.