Palmöl: Importe rückläufig 2023/24 importierte die EU 19 Prozent weniger Palmöl als im Vorjahr. Die EU-Kommission prüft Zölle gegen Biodiesel-Importe aus China.
Bier: Alkohlfreies überholt das Helle Die deutschen Brauer produzierten laut dem Statistischen Bundesamt 2023 mehr als doppelt so viel alkoholfreies Bier wie zehn Jahre zuvor.
Vieh/Fleisch: Neue Parameter zur Qualität gesucht Die schwachen Proteinwerte beim Weizen führen Experten auf restriktive Düngevorschriften zurück. Ein Nebeneffekt sind geringere Düngerkosten.
Ernte 2024: Backweizen erzielt 180 €/t Im Südwesten fahren die Landwirte eine durchschnittliche Ernte ein. Der Raps bringt bis zu 4 t/ha.
Schweine: Grillfest zu Olympia Die Notierungen entwickeln sich bei ausgeglichener Marktlage weiter seitwärts. Das Ende der Ferien naht in den ersten Bundesländern.
Ernte 2024: Rapserträge schwinden Viel Öl, wenig Ertrag ist die bisherige Zwischenbilanz im Raps. Der Erntehöhepunkt steht diese Woche an.
Inflation: Nahrungsmittel kosten mehr Die Inflationsrate ist voraussichtlich im Juli wieder gestiegen. Energie ist etwas günstiger.
Ernte 2024: EU erntet weniger Raps Die Notierungen steigen weiter. Die Schätzungen hingegen gehen runter.
Ernte 2024: Daumen runter Nach der Gerste ist nun ein Drittel von Weizen und Roggen vom Halm. Der Deutsche Bauernverband (DBV) schätzt 500.000 t weniger Getreide als der Raiffeisenverband.