Schweine: Preis fällt auf allen Stufen Der Schweinefleischpreis rutscht ab. Ferienbedingt ist die Nachfrage immer noch nicht berauschend.
Soja: Anbau auf Rekordniveau In Argentinien wird die Sojaanbaufläche für die kommende Saison ausgeweitet. La Niña macht die Ernteprognosen unsicher.
Kartoffelbranche: Vermarktung im Fokus Der Deutsche Kartoffelhandelsverband lädt zur Herbstbörse nach Hamburg ein. Die Teilnehmer erwartet ein Vortrag zur Cybersicherheit.
Raps: Deutschland ist Spitzenreiter Die EU hat ihre Ernteprognosen für Raps nach unten korrigiert. Frankreich kämpft wegen starker Regenfälle mit geringen Erträgen.
Fleisch: Produktion erholt sich Im 1. Halbjahr 2024 sind die Schlachtmengen in Deutschland um 1,3 Prozent gestiegen. Die Importe von Schweinen gehen zurück.
Düngemittel: Grüner Einkauf Schon mit dem Düngerkauf können Landwirte den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens verbessern. Ein Video beschreibt den wasserstoffbasierten Dünger.
Getreide: Weizen kommt feucht vom Acker Die Ernte läuft auf Hochtouren und damit auch die Eintragungen zu Sorten, Erträgen und Mengen auf ackerbarometer.de. Chevignon ist die meist genannte Weizensorte.
Schweine: Verkäufe im Schrittempo In der EU ist die Nachfrage nach Schweinefleisch schwach. Schlachtunternehmen setzen die Branche weiterhin unter Druck.
Ernte 2024: Wenig Protein zermürbt Landwirte in Niedersachsen rechnen mit einer durchschnittlichen Weizenernte. Die Anbaufläche könnte nochmals zurückgehen.