Eier: Kaufinteresse steigt Die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung bei Bio-Eiern ist vorbei. Betriebe steigen wieder in die Produktion ein.
Schweine: Stabilität kehrt zurück Schlachtreife Schweine finden ihren Absatz. Der Preis liegt unverändert bei 1,92 €/kg Schlachtgewicht.
Wintergetreide: Solider Auftakt Winterraps und Getreide starten stabil in die Saison. Feucht-warme Temperaturen erfordern eine regelmäßige Kontrolle auf Krankheitsdruck.
Raps: Warten auf den Wahlausgang Die Aufwärtsbewegung der Rapskurse in Paris ist zunächst beendet. Ein Wahlsieg von Donald Trump könnte die Märkte beflügeln.
Kartoffeln: Industrieware ausbaufähig Die Pflanzen haben Krankheiten und Nässe problemlos überstanden. Der Konsum ist mit Speisekartoffeln gesättigt.
Getreide: Noch weniger Weizen in der EU Die Erntekorrekturen nehmen kein Ende. Die Bestände schrumpfen.
Ölschrote: Ölmühlen erwägen einen Stopp Rapsschrot ist hoch bewertet und dürfte sich sogar in den kommenden Wochen verknappen. Palmöl gibt Rapssaat Schwung.
Getreide: Große Chancen für einen Preisanstieg Russland könnte bei dem hohen Exporttempo von Weizen bald die Luft ausgehen. Dann kann europäischer Weizen einspringen. In den BLE-Lagern schlummert E-Weizen.
Biodiesel: Deutschland versorgt die USA Die US-Biodieselimporte haben sich seit 2022 verdoppelt. Deutschland gehört zu den Hauptlieferanten.