Ernte 2024: Keine Rekorderträge Wetterchaos und Krankheitsdruck setzen Kartoffeln zu. Die Ernteaussichten sind düster.
Ernte 2024: Trends und Prognosen Der Maisanbau bleibt in diesem Jahr nicht ohne Sorgen. Fachleute sehen regionale Unterschiede.
Leguminosen: Bestände im Sinkflug Der globale Markt für Ackerbohnen erholt sich kaum. In England schrumpfen die Anbauflächen.
Ernte 2024: Punktlandung beim Weizen Mit einer Weizenernte von 18 Mio. t liegen die Branchenverbände mit ihren Schätzungen genau richtig.
Ernte 2024: Preisrutsch zur Rodung Die Kartoffelernte dürfte niedriger als im Vorjahr ausfallen. Bundesagrarminister Cem Özdemir stellt in Berlin die vorläufigen Erträge vor.
Ernte 2024: Ergebnisse bestätigen den Abwärtstrend Den Klimawandel macht Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) für die Mindererträge der Kulturen in diesem Jahr verantwortlich. Sommerweizen legt um 180 Prozent bei der Fläche zu.
Ernte 2024: Große Ertragsschwankungen im Vergleich Die kostenlose Plattform agrarbarometer.de gibt interessante Einblicke zur Ernte 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Jeder kann mitmachen.
Ernte 2024: Rapserdfloh schwer zu managen Spätfröste im Frühjahr trafen die Kulturen in Sachsen-Anhalt massiv. Die Anbaufläche bei der Gerste nahm leicht zu.
Ernte 2024: Landwirte packen den Raps weg Schwache Umsätze und sinkende Erzeugerpreise kennzeichnen den Rapsmarkt. Ölmühlen sind kaum am Markt aktiv.