Mais: Grundfutterversorgung gesichert Die Maisernte 2023 ist abgeschlossen und wird bereits verfüttert. Erste Analysen auf die Qualität liegen vor.
Brasilien: EU ist größter Sojaschrotabnehmer Brasiliens Sojabohnenexporte sind 2023 um 30 Prozent auf den Rekordwert von 102 Mio. t gestiegen.
Milch: Die Pulvermärkte schwächeln Die Milchanlieferungen in Deutschland befinden sich saisongemäß im Aufwärtstrend, sie liegen aber hinter den vergleichbaren Vorjahreswerten.
Bier: Inlandsverkäufe wieder im Abwärtstrend Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um rund 5 Prozent oder 394 Mio. l gesunken.
Fleisch: Pflicht zur Herkunftskennzeichnung Die Herkunft von Frischfleisch muss seit heute bekannt sein. Kritiker:innen sehen erheblichen Nachholbedarf bei der Herkunftskennzeichnung.
Ukraine: Neuer Exportkorridor beflügelt die Verkäufe Die Auslandsabteilung des US-Landwirtschaftsministeriums (FAS) hat ihre Erwartungen an die Getreideexporte der Ukraine in der Saison 2023/24 um 13 Mio. t angehoben.
Ukraine: Schutzmechanismen für Importe Die EU-Kommission will die Einfuhren von Agrarprodukte aus der Ukraine in die EU begrenzen. Die Regierung in Kiew droht Exporteuren mit Strafen.
Weizen: Zäher Handel Am Weizenmarkt herrscht Katzenjammer. Nordafrikansiche Länder kaufen weniger ein. Ukraine erhöht den Druck.
Raps: Ukraine ist wichtigster Lieferant Die Einfuhren von Raps nach Deutschland sind hoch, aber niedriger als im Vorjahr. Die Verarbeitung läuft auf Hochtouren .